Bergreif

1,699,00 €
inkl. MwSt.
auf Lager

Details

Bei der Entwicklung des Bergreif war es das Ziel, aus jedem Gramm den größtmöglichen aerodynamischen Gewinn herauszuholen. Das Ergebnis ist ein Laufrad mit einem Gewicht von 1200 g, ein Gewicht, das normalerweise nur absolute Spezialisten erreichen.

Die Kombination aus geringem Gewicht und Aerodynamik macht das Bergeif zu einem Laufrad, das für die meisten Fahrten die beste Wahl ist. Es überholt schwerere Laufräder bereits bei Steigungen von nur 2 %. Die leichte Felge wirkt sich aber auch positiv auf das Handling aus: Das Laufrad beschleunigt mühelos, das Handling ist lebhaft und agil, und dank der niedrigen Felge haben Seitenwinde nur geringen Einfluss auf die Lenkung.

Fact sheet

  • Kategorie
    ComponentRoad
  • Gewicht
    1200 g | 1280 g
  • Felgenhöhe
    35 mm
  • Innenweite
    23 mm
  • Felgentyp
    Hooked, tubeless
  • Naben
    DT Swiss 240 | DT Swiss 350
  • Speichen
    DT Aerolite
  • Nippel
    DT Swiss Squorx internal

Features

Beste Aerodynamik je Gramm

Wir haben das Felgenprofil so gewählt, dass jedes zusätzliche Gramm Gewicht noch mehr aerodynamische Vorteile bringt als das vorherige. Eine höhere Felge wäre zwar noch aerodynamischer, aber der aerodynamische Gewinn pro zusätzlichem Gramm nimmt ab. Das Gewicht wird an anderer Stelle effizienter investiert, zum Beispiel in unserem Luftschneider-Cockpit.

Getested im Windkanal

Wir haben die Bergreif-Laufräder im legendären GST-Windkanal getestet. Im Vergleich zu den deutlich schwereren DT Swiss ARC1400 mit 55 mm hohen Felgen schnitten sie überraschend gut ab und kamen den Aero-Spezialisten viel näher als andere Laufräder dieser Gewichtsklasse.

Bewährte Komponenten

Wenn es um Naben und Speichen geht, setzen wir auf bewährte Komponenten. Die Naben DT Swiss 240 und 350 gelten als die zuverlässigsten auf dem Markt, sind langlebig und dennoch leicht.

DT Aerolite Speichen sind das Beste, was DT Swiss zu bieten hat. Sie verbinden geringstes Gewicht mit einem aerodynamischen Querschnitt. Wir haben uns für die klassische Version mit J-Bend-Kopf entschieden, da unsere Messungen gezeigt haben, dass dies zu einem steiferen und aerodynamischeren Laufrad beiträgt.

Modernes Felgenprofil

Mit einer Innenbreite von 23 mm haben wir die maximale Breite für 28-mm-Reifen innerhalb der ETRTO-Vorschriften ausgeschöpft. Für einen zuverlässigen Reifensitz verwenden wir ein Felgenprofil mit Haken, das für die Verwendung von Tubelessreifen optimiert ist.

Mehr Produkte

Versandarten
Bezahlmethoden